IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 1
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 2
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 3
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 4
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 5
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 6
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 7
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 8
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 9
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Image 10
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 1
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 2
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 3
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 4
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 5
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 6
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 7
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 8
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 9
IKEA LACK Printer Rack 3D Printer File Thumbnail 10

IKEA LACK Printer Rack

Master Calibär avatarMaster Calibär

October 9, 2024

makerworld-icon

Description

Mit diesen Winkel Adaptern und drei “LACK” Tischen von IKEA kann man ein schönes kleines Regal bauen, auf dem zwei 3D-Drucker Platz haben. Meine zwei Elegoo Neptune 3Pro und 4Pro haben hier inklusive Rollenhalter Aufbau gut Platz.

Der Druck:

Beim slicen habe ich die Wanddicke auf 5mm (oder 100% Infi) gestellt, damit die Bauteile gefüllt sind und die maximale Festigkeit besitzen.

Die Winkel müssen jeweils 2x ausgedruckt und gespiegelt werden, um an der Wand montiert werden zu können.

Der Aufbau:

Der erste IKEA LACK Tisch wird ganz normal aufgebaut.

Für den Aufbau müssen die acht Tischbeine von den anderen zwei IKEA LACK Tischen mit den dazugehörigen Schrauben miteinander verschraubt werden, um die Beinlänge zu verdoppeln.

Danach werden die Winkel an die Beine gesteckt. Diese gehen etwas straff rein und können vorsichtig mit einem Gummihammer bündig zur inneren Kante eingeschlagen und mit 4x20mm Schrauben und dazu passenden U-Schauen fixiert werden.

Danach werden die Beine auf die Tischplatte gesetzt und mit weiteren Schrauben und Unterlegscheiben fixiert. Diese müssen auf der Tischplatte plan aufliegen und an der Tischkante bündig abschließen.

Viel Spaß beim Drucken und Bauen.

-----

With these angle adapters and three “LACK” tables from IKEA you can build a nice little shelf that can accommodate two 3D printers. My two Elegoo Neptune 3Pro and 4Pro have plenty of space here including the roll holder assembly.

The pressure:

When slicing, I set the wall thickness to 5mm (or 100% Infi) so that the components are filled and have maximum strength.

The angles must each be printed out twice and mirrored in order to be mounted on the wall.

The structure:

The first IKEA LACK table is assembled as normal.

To assemble, the eight table legs of the other two IKEA LACK tables must be screwed together using the corresponding screws in order to double the leg length.

The angles are then attached to the legs. These go in a little tight and can be carefully hammered in flush with the inner edge with a rubber mallet and fixed with 4x20mm screws and matching U-screws.

The legs are then placed on the table top and fixed with additional screws and washers. These must lie flat on the table top and be flush with the edge of the table.

Have fun printing and building.