Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Image 1
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Image 2
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Image 3
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Image 4
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Image 5
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Image 6
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Image 7
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Image 8
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Thumbnail 1
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Thumbnail 2
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Thumbnail 3
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Thumbnail 4
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Thumbnail 5
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Thumbnail 6
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Thumbnail 7
Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA 3D Printer File Thumbnail 8

Adapter EHEIM compact ON300 / GARDENA

rolf_prusa_printer avatarrolf_prusa_printer

March 30, 2024

printables-icon

Description

Adapter für EHEIM compact ON 300 Aquarienpumpe

Hiermit kann ein Ansaugschlauch mit 13mm Innendurchmesser (17mm Aussendurchmesser) an die Pumpe angeschlossen werden. Am anderen Ende des Schlauchs kann z.B. ein Filter aufgesteckt werden, damit keine Garnelen durch die Pumpe gesaugt werden.

Das Einschraubteil habe ich massiv in Breite und Tiefe geschrumpft, damit das Gewinde ohne (all zu viel) Nacharbeit gängig ist. Bei 98% Größe musste ich ordentlich schleifen und mit einer Zange arbeiten - dann ging es aber ganz brav zusammen.

Das hinterlegte Modell ist auf 95% geschrumpft.

Auch die "Nasen", die den eigentlichen Deckel auf der Pumpe arretieren musste ich abschleifen. (Sind im hochgeladenen Modell viel flacher.) Das liegt an der Wandstärke, die von einem auf 2mm verdoppelt wurde - das nimmt die Flexibilität.

Category: Pets